- APHAR
- APHARArabiae Felicis Metropolis, circa sinum Arabicum Arrian. in Periplo.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Chhapra — city … Wikipedia
Rezeptfrei — Die Verschreibungspflicht beziehungsweise Rezeptpflicht regelt die Abgabe von Arzneimitteln und Medizinprodukten an den Verbraucher. Die Verschreibungspflicht soll den Patienten zum Beispiel vor unmäßigen Nebenwirkungen durch die… … Deutsch Wikipedia
Rezeptpflicht — Die Verschreibungspflicht beziehungsweise Rezeptpflicht regelt die Abgabe von Arzneimitteln und Medizinprodukten an den Verbraucher. Die Verschreibungspflicht soll den Patienten zum Beispiel vor unmäßigen Nebenwirkungen durch die… … Deutsch Wikipedia
Rezeptpflichtig — Die Verschreibungspflicht beziehungsweise Rezeptpflicht regelt die Abgabe von Arzneimitteln und Medizinprodukten an den Verbraucher. Die Verschreibungspflicht soll den Patienten zum Beispiel vor unmäßigen Nebenwirkungen durch die… … Deutsch Wikipedia
Verschreibungspflichtig — Die Verschreibungspflicht beziehungsweise Rezeptpflicht regelt die Abgabe von Arzneimitteln und Medizinprodukten an den Verbraucher. Die Verschreibungspflicht soll den Patienten zum Beispiel vor unmäßigen Nebenwirkungen durch die… … Deutsch Wikipedia
Zahlensymbolik — Unter Zahlensymbolik versteht man die Deutung von Zahlen und Zahlenverhältnissen, die nicht formal wie in der Mathematik, sondern inhaltlich als Brücke zu Einsichten in bestimmte Sinnzusammenhänge, letztlich in die Wesensstruktur der Wirklichkeit … Deutsch Wikipedia
Mortar — (Heb. homer), cement of lime and sand (Gen. 11:3; Ex. 1:14); also potter s clay (Isa. 41:25; Nah. 3:14). Also Heb. aphar, usually rendered dust, clay or mud used for cement in building (Lev. 14:42, 45). Mortar for pulverizing (Prov. 27:22)… … Easton's Bible Dictionary
AFRICA — I. AFRICA quae et Libye; Graece dicitur, ab α privativo, et φρίκη horror, quasi sine frigore (ita enim veteres Grammatici nugari amant) una ex tribus orbis terrae partibus, in meridiem vergens, mari Mediterraneo ad arctos, Oceano ad occasum,… … Hofmann J. Lexicon universale
OPHIR — signisicat cinerem, seu incinerationem, aut rectius cineream, pulverulentam terram, Ebraice Gap desc: Hebrew Estque nomen regioni et terrae sic dictae ab Ophir filio iectanis, nepote Eberi ex Gen. c. 10. v. 29. utpote qui cum fratre suo Havilah… … Hofmann J. Lexicon universale